Informationen über die Wohnung,
die Wohnanlage und die Umgebung
Nachfolgend finden Sie Detailinformationen über die Wohnung, die Wohnanlage, in der die Wohnung sich befindet und die engere und weitere Umgebung.
Zu den einzelnen Lokationen sind im direkten Anschluss auch Bilder, damit Sie sich ein "Bild" machen können.
Wohnbereich
Der modern eingerichtete Wohnbereich beinhaltet außer der Couchgarnitur noch deutsches SAT-TV und eine Stereoanlage. Unterlagen für Ausflüge in die Umgebung sind ebenso vorhanden wie diverse Spiele, um sich die lauen Abende z.B. auf der Dachterrasse zu vertreiben. In der Essecke befindet sich ein ausziehbarer Esszimmertisch für vier Personen, der bei kühlerer Witterung nicht nur zum Essen einläd. Ein Blick vom angrenzenden Balkon in Richtung Mittelmeer ist genau das Richtige zum Träumen. Von hier führt ein Treppenaufgang zur Dachterrasse.
Bild 1: Wohnbereich Blickrichtung Pool mit Fernseher
Bild 2: Wohnbereich Blickrichtung Pool mit Sofa
Bild 3: Essecke Blickrichtung Küche
Dachterrasse
Die Dachterrasse bietet für jeden Geschmack etwas. Ob man morgens den Sonnenaufgang bei einem leckeren café con leche genießt, sich mittags ein genüssliches Sonnenbad gönnt oder beim Sonnenuntergang ein leckeres Glas Wein genießt, hängt von den eigenen Vorstellungen ab. Zwei Sonnenliegen, eine Tischgruppe mit vier Stühlen, ein Sonnenschirm und landestypische Pflanzen laden zum Entspannen ein. Und Platz zum Wäschetrocknen gibt es auch noch.
Bild 1: Sitzgruppe mit Sonnenschirm mit Blickrichtung Pool
Bild 2: Liegen in Benutzung
Bild 3: Liegen wetterfest eingepackt
Bild 4: Blick von der Dachterrasse zum Pool und den umliegenden Gebäuden
Küche
Der gut ausgestatteten Küche fehlen nur ein Geschirrspüler und eine Mikrowelle. Ansonsten bleibt kein Wunsch offen. Elektro-Herd mit Cerankochfeld, Waschmaschine, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Fritteuse und ein großer Kühl-/Gefrierschrank sind vorhanden.
Bild 1: Blick über den Tresen in die Küche
Bild 2: Elektrogeräte und Waschmaschine und Backofen
Bild 3: Blick in die Küche mit Kühl-/Gefrierkombination
Badezimmer
Zu dem landestypisch ausgestattenten Bad gibt es nicht viel zu sagen.
Bild 1: Blick ins Bad mit Waschtisch
Bild 2: Waschtisch mit Ablagemöglichkeit
Bild 3: Blick zur Dusche
Bild 4: Ablagemöglichkeiten im Bad
Schlafzimmer
Die beiden Schlafzimmer sind landestypisch ausgestattet, eines mit einem Doppelbett (140 x 190cm) und Nachttischen mit Lampen und eines mit zwei Einzelbetten (90 x 190cm) mit ebenfalls einem Nachttisch zwischen den Betten mit Nachttischlampe. Jedes Zimmer hat einen Kleiderschrank und Ablagemöglichkeiten für die Nacht.
Bild 1: Schlafzimmer mit Doppelbett
Bild 2: Schlafzimmer mit den beiden Einzelbetten
Wohnanlage
Die Wohnanlage, in der sich die Wohnung befindet, bietet viele Vorzüge. Die Grünanlagen werden regelmäßig gepflegt, die Pools werden regelmäßig gereinigt, und es wird Wert auf ein gepflegtes Aussehen gelegt. Öffentliche Mülleimer gehören genauso dazu wie Sonnenschirme und eine ansprechende Beleuchtung.
Bild 1: Anlage mit Blickrichtung der Wohnung
Bild 2: Anlage mit Blickrichtung der zentralen Zufahrt
Bild 3: Anderer Teil der Anlage mit Pool und Liegewiese
Bild 4: Grünanlage beim Parkplatz
Bild 5: Blick auf die Wohnanlage bei Sonnenaufgang von der gegenüberliegenden Seite der N332
Umgebung
Nachfolgend einige Informationen zu den Stränden, Einkaufsmöglichkeiten, umliegenden Orten und möglichen Ausflugszielen.
Je nach persönlicher Interessenlage werden die Ansprüche auch unterschiedlich sein. Die folgenden Punkte sollen nur als Anhaltspunkte dienen und Anregungen geben.
Strände
Die vier im nachfolgenden Bild markierten Punkte sind die nächstgelegenen Strandabschnitte.
Darüber hinaus gibt es an der Costa Blanca, der südlich gelegenen Costa Cálida und der nördlich gelegenen Costa del Azahar reichlich Möglichkeiten zum schwimmen, zu tauchen, Wassersport zu treiben und einfach nur erholen und entspannen.
Playa Flamenca (1)
mit den Stränden Cala Estaca, Cala de la Mosca und Cala Peñas.
Cala Estaca ist der größte der drei Strände im Gebiet Playa Flamenca und liegt in Richtung Strandpromenade gesehen rechts. Es gibt eine Strandaufsicht, Toiletten, Fussduschen, Spielmöglichkeiten, Laufstege und einen Kiosk.
Cala Mosca ist der mittlere Strandabschnitt und liegt an der Strandpromenade links. Er hat die gleichen Dinge zu bieten wie der große Strand.
Cala Peñas ist der kleinste Strandabschnitt und befindet sich vom Cala Mosca aus in Richtung Torrevieja. Er wird nicht beaufsichtigt und hat keine Toilette, Kiosk etc. Eine der Buchten ist ein nicht offizieller FKK-Strand.
Bild 1: Cala Estaca, Blickrichtung La Zenia
Bild 2: Cala Estaca, Blickrichtung Strandpromenade
Bild 3: Cala Mosca, Blickrichtung Strand
Bild 4: Cala Mosca, Blickrichtung Strandpromenade
Bild 5: Cala Peñas, kleine Bucht aus Richtung Cala Mosca
Bild 6: Cala Peñas, FKK-Strand von oben
Bild 7: Cala Peñas, FKK-Strand am Wasser
Bild 8: Cala Peñas, große Bucht
Bild 9: Strandpromenade
Bild 10: Strandpromenade mit Sportlern
Bild 11: Sonnenuhr an der Strandpromenade
La Zenia (2)
mit den Stränden Cala Cerrada und Cala del Bosque. Diese beiden Strände bieten die gleichen Annehmlichkeiten wie Cala Estaca und Cala de la Mosca in Playa Flamenca.
Cabo Roig (3)
mit den Stränden Cala Capitán und La Caleta.
Die hervorragende Qualität von Wasser und Sand machen diese Strände zu einem idealen Ort für alle Ansprüche. Der Strand bietet eine breite Palette von Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Wasserski usw. Es gibt genügend Parkmöglichkeiten, ein spezieller Zugang für behinderte Personen, eine Bushaltestelle in der Nähe, Toiletten und Fussduschen, sowie einen Rettungsschwimmerturm und eine Station des Roten Kreuzes.
Campoamor (4)
mit den Stränden De Aguamarina, De la Glea und Barranco Rubio.
Der Strand von Playa de La Glea, auch bekannt als der "Big Beach", ist der größte in Campoamor, und es ist auch das am besten ausgestattete, mit einer Erste-Hilfe-Station, sanitäre Einrichtungen und anderen Einrichtungen. Dieser Strand ist seit mehreren Jahren ausgezeichnet mit dem begehrten "Blauen Flagge". Dieser Strand ist nicht nur beliebt bei ausländischen Touristen, sondern auch bei den Bewohnern von Orihuela Costa und Torrevieja.
Der Strand von Playa de Barranco Rubio, auch bekannt als die "kleinen Strand", ist kleiner als der Playa de la Glea. Traditionell wird dieser Strand vor allem von Touristen aus der Region Murcia und Alicante besucht.
Punta Prima und Guardamar de Segura (ca. 20 km entfernt)
Der Strand in Punta Prima, ca. 2 km in Richtung Torrevieja ist behindertengerecht mit Fahrstuhl auch für Rollstuhlfahrer zu erreichen.
Dieser sehr attraktive und beliebte Strand grenzt im Norden an den Strand von Náufragos (Torrevieja) und im Süden an den Strand von Playa Flamenca.
Der Strand von Guardamar de Segura, verfügt über mehrere zusammenhängende Sandstrände mit einer Gesamtlänge von ca. 11 km. Der Strandanschnitt "ELS TOSSALS" ist ein offiziell ausgewiesener FKK-Strand, der 1,5 km lang und von Dünen und Bäumen umschlossen ist.
Bild 1: Strand in Punta Prima
Bild 2: Strand in Guardamar de Segura
Sport & Fitness
Gegenüber der Wohnanlage befindet sich ein Fitnessstudio mit Sauna, welches mit den Studios von "INJOY" kooperiert.
In der näheren Umgebung befinden sich drei Golfplätze, die für jedes Handicap die entsprechende Herausforderung bereithalten. Alle Plätze verfügen über 18 Löcher.
Wer lieber das Racket schwingen möchte, findet z.B. in den Urbanisationen "La Florida" oder "Los Balcones" einen Tennisplatz, der zu einem guten Match einläd.
Und wer lieber mit dem Rad die Umgebung erkunden möchte, hat in der Umgebung zwei Fahradverleiher. Ein englischsprachiger Verleih liefert die Räder auch "frei Haus".
An verschiedenen Stränden, z.B. Playa Flamenca, La Zenia oder Cabo Roig, kann Beachvolleyball gespielt werden. Es gibt eine Tauchschule, Surfmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten, Wassersport zu betreiben.
Essen & Trinken
Restaurante Patio Andaluz, an der N332 aus Richtung Torrevieja vor dem Kreisel Rocio del Mar, mit Flamenco-Tanzshow an mehreren Tagen und vielen Sonderveranstaltungen und umfangreicher Karte mit spanischen Spezialitäten.
Arroceria el Sarmiento, an der N332 vom Kreisel Rocio del Mar in Richtung Playa Flamenca auf dem Gelände der Kart-Bahn. Wer eine typisch spanische Paella essen möchte, die auch frisch zubereitet ist, ist in diesem Restaurant goldrichtig. Egal, welche Variante man auswählt, bisher haben alle super lecker geschmeckt.
Einkaufsmöglichkeiten
Mercadona, gegenüber der Wohnanlage
Der Mercadona bietet für den täglichen Badarf alles, was benötigt wird.
Im Mercadona sind noch diverse kleinere Geschäfte, die Bekleidung, Elektrogeräte oder Kaffee, Kuchen und Snaks anbieten.
Centro Comercial Zenia Boulevard, ca. 1 km von der Wohnanlage entfernt
Mit mehr als 160.000 Quadratmetern, 150 Ladenlokalen und 5.000 KOSTENLOSEN Parkplätzen ist da CC Zenia Boulevard das größte Einkaufszentrum in der Provinz Alicante. Das Center hat 7 Tage in der Woche auf. Der Supermarkt Alcampo ist von 9 bis 22 Uhr geöffnet.
Lidl, ca. 1 km in Richtung Torrevieja
Aldi, ca. 4 km in Richtung Torrevieja
Consum, ca. 1 km in Richtung Cartagena am nächsten Kreisel der N332 oder ca. 2,5 km in Richtung Torrevieja im Centro Comercial Punta Marina
Weitere Geschäfte befinden sich in den umliegenden "Centro Comercial" und kleineren Einkaufszentren im Umkreis weniger Kilometer.
Wochenmärkte
- San Pedro del Pinatar (Montags)
- Orihuela (Dienstags)
- Santiago de la Ribera (Mittwochs)
- La Mata (Mittwochs)
- San Javier (Donnerstags)
- Rojales (Donnerstags)
- Alicante (Donnerstags)
- Torrevieja (Freitags)
- Orihuela Costa (Samstags)
- Guardamar de Segura (Sonntags)
Umliegende Städte
- Torrevieja
- Elche (Elx)
- Orihuela
- Murcia
- Santa Pola
- Santiago de la Ribera
- San Miguel de Salinas
- Alicante
Ausflugsmöglichkeiten
- Rio Safari Elche
- Palmengarten, Elche
- Aquapark, Torrevieja
- Park der Nationen, Torrevieja
- EKZ Habaneras, Torrevieja
- EKZ Dos Mares, San Pedro del Pinatar
- Strandpromenade, Torrevieja
- La Manga
- Guadalest
- Insel Tabarca
- Aqua Park in Rojales
- Terra Natura Murcia
- Palmengarten Alicante
- Tropfsteinhöhle in Busot
- Schlammbäder in Lo Pagan (San Pedro del Pinatar / Mar Menor)
- ...